Lehrberufe und Berufsbilder
Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend
Allgemeine Informationen zum Thema Lehrlings- und Berufsausbildung sowie Ausbildungs- und Prüfungsordnungen der rund 250 Lehrberufe in Österreich
www.bmwfj.gv.at
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Allgemeine Informationen über die Bildungseinrichtungen des Bundes, über Schulen, Kultur, Bundesmuseen, Universitäten und Fachhochschulen.
www.bmukk.gv.at
Arbeitsmarktservice - Lehrberufslexikon
Beschreibungen der Ausbildung in den verschiedenen Lehrberufen sowie Informationen zu Unternehmen
www.berufslexikon.at
Lehrstellenbörse der WK Österreich und des AMS
Aktuelle Informationen zu offenen Lehrstellen
www.ams.at
Berufsinformationscomputer der Wirtschaftskammer
Auf BIC.at sind Informationen zu über 1500 Berufen gespeichert.
www.bic.at
Lehrberuf.Info
Lehrberuf.info unterstützt Schulen und Jugendliche bei der Lehrstellensuche
www.lehrberuf.info
Bildungssystem und weiterführende Schulen
Das österreichische Bildungssystem
Detaillierte Informationen zum österreichischen Bildungssystem
www.oead.at
schule.at
Berufsorientierung in der AHS-Oberstufe und BHS
www.schule.at
Berufsbildende Schulen
Hier kann man nach berufsbildenden Schulen suchen und Informationen zu den einzelnen Schultypen erhalten
www.berufsbildendeschulen.at
Schulpsychologie - Bildungsberatung
Die Initiative "key2success" des BMUKK bietet Information, Beratung und Orientierung für angehende Maturantinnen und Maturanten.
www.schulpsychologie.at
Unterstützung für Menschen mit sonderpädagogischem Föderbedarf und Behinderung
Sozialministeriumservice
Der Schwerpunkt des Amtes liegt im Bereich der beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung. Das BSB koordiniert und fördert in diesem Bereich eine breite Palette von vernetzten Angeboten. Diese Dienstleistungen richten sich sowohl an DienstnehmerInnen als auch an Unternehmen.
www.sozialministeriumservice.at
Arbeit und Behinderung
Internetportal zu Arbeit und Behinderung
www.arbeitundbehinderung.at
Österreichischer Zivil-Invalidenverband
Hilft Menschen mit Körper- und/oder Sinnesbehinderung sowie chronischer Krankheit und besonderen Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt
www.oeziv.at
Lebenshilfe Österreich
Information zu Situationen von Menschen mit Behinderungen in Österreich
www.lebenshilfe.at
Lebenshilfe Ennstal
Die Lebenshilfe Ennstal ist ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung und deren Eltern.
www.lebenshilfe-ennstal.at
Lebenshilfe Graz und Umgebung, Voitsberg
Die Lebenshilfe Graz und Umgebung - Voitsberg begleitet Menschen mit Behinderung in allen Lebensphasen, damit sie ein ganz normales, selbstbestimmtes Leben inmitten unserer Gesellschaft führen können.
www.lebenshilfe-guv.at
Lebenshilfe Judenburg
Menschen mit Behinderung haben das uneingeschränkte Recht, ein Leben entsprechend ihren individuellen Möglichkeiten, Wünschen und Bedürfnissen, in Würde und Achtung zu führen. Die Lebenshilfe Bezirk Judenburg unterstützt diese Menschen in allen Bereichen des Lebens. Sie versteht sich als professionelles Dienstleistungsunternehmen mit hohem menschlichem Anspruch.
www.lebenshilfe-judenburg.at
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
Berufliche Integration von Menschen mit Behinderung
www.bmask.gv.at
alpha nova BetriebsgmbH
Alpha nova ist ein innovatives, wirtschaftlich geführtes Unternehmen, das im Bereich sozialer Dienste arbeitet. Sie haben das Ziel, die Qualität menschlichen Lebens durch persönliche Assistenz- und Hilfeleistungen zu verbessern. Ihre Angebote richten sich an Menschen, die auf Grund einer Behinderung oder ihrer Lebenssituation Unterstützung benötigen.
www.alphanova.at
atempo
Bei atempo können Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder einer Behinderung eine Ausbildung machen. atempo unterstützt auch bei der Arbeitsplatzsuche.
www.atempo.at
BBRZ Österreich
Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum begleitet seit über 35 Jahren Menschen auf ihrem Weg (zurück) ins Berufsleben, wenn sie aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können.
www.bbrz.at
Chance B Gleisdorf
Chance B bietet vielen Menschen eine zweite Chance. Insgesamt werden pro Jahr etwa 1.800 Personen unterstützt, ein selbstständiges Leben zu führen. Die Leistungen von Chance B werden vorwiegend für Personen in der Oststeiermark, das sind die Bezirke Weiz, Hartberg, Feldbach und Fürstenfeld angeboten.
www.chanceb.at
Caritas
Die Caritas hat steiermarkweit verschiedene Projekte, die bei der Arbeitsintegration unterstützen.
www.caritas-steiermark.at
Jugend am Werk Steiermark
Jugend am Werk (JaW) bietet im Bereich Berufsbildung verschiedene Möglichkeiten.
www.jaw.or.at
pro mente Steiermark
pro mente ist im Bereich der Reintegration psychisch erkrankter Menschen in den Arbeitsmarkt tätig.
www.promentesteiermark.at
ISI - Innovative Sozialprojekte
Gemeinnütziger Verein, der sich für die soziale Integration von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen einsetzt.
www.isi-graz.at
Information und Beratung für MigrantInnen
Integrationsfonds Österreich
ZEBRA - Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum - Graz
ISOP - Innovative SozialProjekte - Graz
dig - Deutsch in Graz
Deutsch ist für Sie eine Fremdsprache? Hier gibt es jede Menge Kurse und Seminare, mit denen Sie die deutsche Sprache gut erlernen können.
www.dig.co.at
Danaida - Bildung und Treffpunkt für Frauen
Bietet Deutschkurse und Basisbildung für Migrantinnen
www.danaida.at
Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Zentrale Anlaufstelle für alle von Diskriminierung betroffenen Menschen. Ein gemeinsames Projekt des Landes Steiermark und der Stadt Graz.
www.antidiskriminierungsstelle.steiermark.at
Beratungszentrum für Migranten und Migrantinnen
Informationsplattform zu Gesetzen, Richtlinien und Formularen.
www.migrant.at