News

Tipp rund um Bildung & Beruf: September 2025
𝐇𝐨𝐥‘ 𝐝𝐢𝐫 𝐝𝐞𝐧 𝐃𝐮𝐫𝐜𝐡𝐛𝐥𝐢𝐜𝐤 𝐢𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬-𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭! 🍂
Welcher Weg und welche Ausbildung passt zu mir? Schule oder Lehre? 🤔
Bei den Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in deiner Region kannst du Berufe live kennenlernen, dich direkt bei Schulen, Unternehmen und Expert:innen informieren und deine Fragen stellen. So findest du heraus, was zu dir passt und welche Chancen es in deiner Umgebung gibt. 💡
👉 Tipp: Auch Eltern und Pädagog:innen finden auf den Messen wertvolle Infos und Unterstützung für die Begleitung bei der Berufswahl.
👉 Alle Termine im Überblick: http://bit.ly/3JVh7CB oder www.bildungs-und-berufsorientierung.steiermark.at
Auf Initiative der Regionalen Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung wird monatlich ein BBO-Tipp zur Verfügung gestellt.
Girls! TECH UP-Role Model-Award 2025 🏅
Der OVE Österreichischer Verband für Elektrotechnik vergibt gemeinsam mit OVE Fem heuer bereits zum fünften Mal in Folge den Role Model-Award. Ziel ist es, Mädchen für Technik zu begeistern und erfolgreiche Technikerinnen sichtbar zu machen. Der Award ist mit einem Geldpreis in Höhe von 1.000 Euro dotiert. 🏆
So funktioniert die Teilnahme:
📌 Teilnehmen können weibliche Lehrlinge, HTL-Schülerinnen, Studentinnen und Expertinnen, die eine technische Ausbildung oder einen technischen Beruf in den Bereichen Elektrotechnik, Informationstechnik oder Energiewirtschaft absolvieren bzw. ausüben.
📌 Jedes Unternehmen/jede Institution kann beliebig viele Role Models nominieren, solange die Kriterien für die Einreichung erfüllt sind.
📌 Die Einreichung erfolgt ausschließlich per Video-Einreichung (direkt oder via www.wetransfer.com
10-Jahres-Jubiläum: Instagram Gewinnspiel 🥳
📷 Dein Foto. Deine Zukunft. Dein Gewinn.
Stell dir vor, du könntest alles werden. Jeden Beruf ergreifen. Poste dein Foto auf Instagram und gewinne zum 10-Jahres-Jubiläum von ABI-Service und IBOBB-Café tolle Preise.
So einfach geht’s:
- @bildungsinfo_graz auf Instagram folgen
- Foto machen, posten und @bildungsinfo_graz markieren
Egal, ob in deiner Story, einem Beitragspost oder auch gerne dein Bild per DM auf Instagram
Hinweis: Dein Profil muss öffentlich sein, damit sie dein Foto sehen können, falls du eines in der Story oder in deinem Feed postest und @bildungsinfo_graz markierst. Fotoeinsendungen per Direktnachricht sind ebenfalls möglich❗
Deadline: 15. September 2025 – 23.59 Uhr
Was kannst du gewinnen?
🔹 Frida und Fred – Familienkombitickets
🔹 24-Stunden-Freikarten Universalmuseum Joanneum
🔹 Sorger Gutscheine
Let’s get creative – viel Spaß! 🥳
Alle wichtigen Infos zu den Teilnahmebedingungen findest du hier.
IBOBB Fortbildungsangebote der Pädagogischen Hochschule 💡
Die Fort- und Weiterbildungsangebote der Pädagogischen Hochschule Steiermark reichen über Hochschullehrgänge, Fortbildungen, Fachtagungen bis hin zu Kooperationsveranstaltungen mit außerschulischen Partnern im Bereich von ibobb (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf).
👉 Hier finden Sie einen Überblick aller Fortbildungen im Kontext von IBOBB.
10.BIZ Lehrstellen-Powerwoche🔥
Vom 22. bis 26. September 2025 bieten die neun steirischen BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS Steiermark umfassende und kostenlose Beratungen rund um das Thema Lehre an. 💡👩🔧👨🍳
✅ Infos zu Lehrberufen
✅ Stärken & Interessen analysieren
✅ Unterstützung bei der Berufswahl
📆 Terminvereinbarung leicht gemacht!
Einfach per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen – die Beratung ist persönlich, telefonisch oder online möglich.
„Beziehung als Erziehung“
Kostenloser Online-Vortrag für (werdende) Eltern, Bezugspersonen und Interessierte
Beziehungen sind von Anfang an unser emotionales Zuhause. Sie prägen, wie wir die Welt sehen und auch, wie Kinder wachsen, lernen und sich sicher fühlen können. Genau darum geht es beim nächsten ZWEI UND MEHR Elterntreff, organisiert vom FamilienZelt🧡
📅 Wann? Am 23.09.2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr
💻 Wo? Online & kostenfrei
Inhalt:
✨ Was Beziehungsqualität wirklich bedeutet
✨ Wie du eine stabile Bezugsperson wirst – und bleibst
✨ Die 3 Gelingensfaktoren: Zeit, Qualität & Verlässlichkeit
💌 Anmeldung beim FamilienZelt Raaba-Grambach: hallo@familien-zelt.at
Mehr Infos gibt es hier.
Die Steirische ZWEI&MEHR-Generationenwoche geht in die 3. Runde! 🥳
Rund um den Internationalen Tag der älteren Generation steht das Miteinander von Jung und Alt im Mittelpunkt.
Ziel der Initiative ist es, die Potenziale und Leistungen älterer Menschen sichtbar zu machen, Begegnungen zwischen den Generationen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. ✨
In der ganzen Steiermark entstehen vom 29. September bis 5. Oktober 2025 zahlreiche kleine und große Aktionen, die Austausch, Dialog und gemeinsames Erleben ermöglichen. 🗨️
Jede Aktion trägt zu einem vielfältigen Programm bei und setzt ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt über alle Altersgrenzen hinweg.
BOYS´ DAY 2025
Einladung zur Teilnahme am 𝐁𝐎𝐘𝐒‘ 𝐃𝐀𝐘 am 13. November 2025 und an den ganzjährigen Aktivitäten! Kostenlos. 😃
Der BOYS’ DAY zeigt jungen Männern ab der 7. Schulstufe bis 25 Jahren 𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫𝐧𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐖𝐞𝐠𝐞 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐫𝐮𝐟𝐬𝐨𝐫𝐢𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 jenseits von starren Mann-Frau-(Berufs)Rollenbildern auf. Denn: auch „Tagesvater“, „Sozialarbeiter“, „Krankenpfleger“ oder „Kindergartenpädagoge“ sind lohnende berufliche Möglichkeiten. 💁♂️
Das Angebot für Burschen reicht von Workshops über Gruppenexkursionen bis hin zu Online-Veranstaltungen für die gesamte Klasse.
Alle Infos gibt es unter 👉 www.boysday.at
💙❤💛💚
Auf Initiative der Regionalen Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung wird monatlich ein BBO-Tipp zur Verfügung gestellt.
******
©RBBOK_Land Steiermark
Spielerisch die Welt entdecken 🔍
Das Game Lab der TU Graz bietet eine Vielzahl an interaktiven Anwendungen und unterstützt so beim Erlernen neuer Kompetenzen 💡
🔹 Mit Maroon erleben Lernende MINT-Fächer wie Physik, Chemie und Informatik hautnah: Das virtuelle Labor des Game Lab ermöglicht interaktive Experimente in 3D- und VR-Umgebungen, die komplexe Phänomene anschaulich vermitteln.
🔹 FemQuest ist ein kollaboratives Multiplayer-Spiel, das Mädchen und junge Frauen spielerisch ans Programmieren heranführt. In einer fantasievollen Story lösen die Spielerinnen gemeinsam Programmieraufgaben und stärken so ihre digitalen Kompetenzen.
💡 Die Lehre ist vielfältiger als du denkst!
👉 Sie bietet eine unglaubliche Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten – von A wie Applikationsentwicklung bis Z wie Zerspanungstechnik. Entdecke die bunte Vielfalt der Lehrberufe.
👉 Die Lehre ermöglicht, flexible Ausbildungsmodelle, die sich an individuelle Bedürfnisse, persönliche Voraussetzungen und Lebensumstände anpassen. Infos zu den Sonderformen der Lehre.
👉 Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18/Ausbildung-Beruf (KOST Steiermark) unterstützt Jugendliche und Eltern, wenn der direkte Einstieg in Ausbildung oder Beruf nicht sofort klappt. Unterstützung beim Übergang Schule – Beruf. Mehr Infos gibt es hier.
👉 Für Ausbildungsbetriebe gibt es auch noch eine Fülle an Förderungen zu Themen wie z. B. Auslandspraktikum, Lehre für Erwachsene und vieles mehr! Infos zu Förderungen rund um die Lehre finden Sie hier.
So ticken Österreichs Maturant*innen!
Das Institut für Höhere Studien befragte rund 7000 Schüler*innen an AHS und BHS des Maturajahrgangs 2024. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
🔹 Studium: Rund zwei Drittel der Maturierenden fühlen sich (sehr) gut über Studienmöglichkeiten informiert.
🔹 Direkter Berufseinstieg: Nur 40 Prozent geben an, über berufliche Einstiegsoptionen gut informiert zu sein.
🔹 Alternative Ausbildungswege: Weniger als ein Viertel kennt die Möglichkeiten einer Lehre, eines Kollegs oder anderer beruflicher Ausbildungen.
Das war die größte steirische Lehrstellenbörse! 👷♀️👨⚕️👩🍳👨🏭
Erfolgreich über die (virtuelle) Bühne ging Anfang April die bereits sechste Auflage von Next step: #Lehre: Bei der größten Online-Lehrstellenbörse der Steiermark präsentierten an vier Tagen 64 Unternehmen aus Gewerbe, Handwerk und Industrie ihre rund 350 offenen Lehrstellen.
Etwa 1000 Jugendliche waren live mit dabei, die Präsentationen der Betriebe können noch bis 30. September 2025 nachgesehen werden. Übrigens: Die nächste Next step: #Lehre findet im Frühjahr 2026 statt!
Eine Reise durch die Zeit
👉 Das Online-Abenteuer 2025
Mit dem Girlsday 2025 am 24. April startet auch das neue Online-Abenteuer 2025, das ein Jahr lang verfügbar ist. Die „Reise durch die Zeit“ bietet spannende Rätsel und interessante Informationen für Mädchen und Burschen. Empfohlen wird das Spiel ab der 7. Schulstufe.
🔗 Hier geht’s zum Online-Abenteuer.
Das Spiel eignet sich auch für den Einsatz im Klassenverband. Es führt durch drei virtuelle Räume. Für jeden Raum sollte etwa eine Unterrichtseinheit (50 Minuten) eingeplant werden, um die Rätsel zu lösen. Pausen sind jederzeit möglich – der Einstieg kann flexibel fortgesetzt werden.
👉 Weitere Informationen und begleitende Materialien sind hier zu finden.
Ihre Meinung zählt! 📢
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Jugendwegweiser – wir freuen uns über jede Rückmeldung. Sei es in ein paar Zeilen oder ausführlicher – schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an office@jugendwegweiser.at.
Als kleines Dankeschön wartet ein Überraschungsgeschenk auf Sie! 🎁
Das sind die Berufstrends von morgen💡
Das AMS-Berufslexikon wirft in seinen Spezialberichten einen Blick auf die Berufswelt der Zukunft – von Ökologisierung und Green Jobs über Digitalisierung und Arbeitsplätzen in der IT bis hin zu den Auswirkungen des demografischen Wandels und zum Phänomen New Work.
Informieren Sie sich jetzt über die Trends von morgen!
Wichtige BBO-Termine
BBO Vernetzungstreffen
📆 18. September 2025 / 09 – 13 Uhr
📍Schloss Laubegg
Bildungsmesse Deutschlandsberg
📆 03. Oktober 2025 / 09 – 16:30 Uhr
📍Koralmhalle Deutschlandsberg
Bildungsmesse „Check Your Future“ Leibnitz
📆 10. Oktober 2025 / 09 – 16 Uhr
📍Reinhold-Heidinger Sporthalle Leibnitz
Erlebnistag Volltreffer Lehre 2025
📆 07. November 2025 / 08 – 13 und 14 -17 Uhr
📍 Lieboch & Frohnleiten
17. NEETs-Erfahrungsaustausch
📆 7. Oktober 2025 / 14:30 – 17:30 Uhr
📍 IBOBB-Café „Kleiner Turnsaal“ / Keesgasse 6, 8010
Im Galopp in die Zukunft 2026 – Messe für Bildung & Beruf in der Lipizzanerheimat
📆 23. & 24. Jänner 2026
📍 Sporthalle Voitsberg
Check-in deine Zukunft 2026 – Messe für Bildung & Beruf in der Lipizzanerheimat
📆 06. & 07. Februar 2026
📍 Flughafen Graz
Das IBOBB-Café ist zurück im Familien.Kompetenz.Zentrum! 📢
Hol dir Infos & Beratung zu Bildungsfragen!
⏰ Immer von 15:00 – 16:30 Uhr
Alle Termine in 2025 gibt es hier.
73 BerufsInfoZentren, 44.000 Beratungen 🗣️
Die 73 BerufsInfoZentren (BIZ) des AMS Österreich bieten Jugendlichen und Erwachsenen – egal ob in Ausbildung, Beschäftigung oder auf Arbeitsuche – Information und Beratung zu allen Fragen rund um Beruf, Bildung
und Arbeitsmarkt: persönlich in den BIZ, telefonisch und per Video.
So fanden im Vorjahr bundesweit mehr als 44.000 Berufs- und Bildungsberatungen statt. Mehr dazu finden Sie im BIZ-Bericht 2024! 💡
📌 Die neun steirischen BIZ stehen Ihnen gerne für eine individuelle Berufs- und Bildungsberatung zur Verfügung. Melden Sie sich hier: https://biz-steiermark.ams.at/home.html#kontakt
Zum Thema Bildung & Beruf im Steirischen Zentralraum
👉 Regionale Daten & Fakten
Im aktuellen Kennzahlenbericht zum Steirischen Zentralraum findet man Daten rund um Bevölkerung, Lehre, Pendeln und Co. Die Daten und Fakten sollen helfen, die Bildungslandschaft und den Arbeitsmarkt in der Region besser zu verstehen.
Hier sind die Daten für die Region Steirischer Zentralraum zu finden.