Migration

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen und Links zu den Themen Leben, Arbeiten und Bildung in Österreich.

Afro-Asiatisches Institut
Kommunikationszentrum für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika.
www.aai-graz.at

Antidiskriminierungsstelle Steiermark
Zentrale Anlaufstelle für alle von Diskriminierung Betroffenen.
www.antidiskriminierungsstelle.steiermark.at

Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten
Hilfe und Beratung in allen schulischen Fragen für ausländische Schüler*innen und deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigten sowie Unterstützung der Direktionen und Lehrkräfte in migrationsspezifischen Fragen.
www.bildung-stmk.gv.at

Bundesasylamt Graz
Das Bundesasylamt nimmt Asylanträge entgegen und führt Ermittlungsverfahren durch.
www.asyl.at

Caritas – für MigrantInnen
Angebote für Migrant*innen bezüglich Beratung, Gesundheit, Unterbringung und Integration.
www.caritas-steiermark.at

Caritas – Frauenspezifische Beratungsstelle DIVAN
Frauenspezifische Beratung für Migrantinnen mit spezialisiertem Angebot für Betroffene von „Gewalt im Namen der Ehre“.
www.caritas-steiermark.at

Chiala Africa
Sozial-, Wohn-, Arbeits-, Familien-, und Rechtsberatung für Migrant*innen.
www.chiala.at

FAMME für Migrantinnen
Einen kurzen Überblick, speziell für Migrantinnen, über in Österreich nachgefragte Berufe bietet diese Website in Form eines Berufskompasses.
www.famme.at

Flüchtlingsregionalbetreuung – Sozialzentrum Caritas
Flüchtlingsgrundversorgung, Rechtsberatung, Sozialberatung für MigrantInnen, Schuldnerberatung, Sportliche Aktivitäten für Ausländer*innen, Zugang zum Internet.
www.caritas-steiermark.at

Helping Hands Graz
Verein für integrative und antirassistische Projekte.
www.helpinghands.at

Interkulturelles Zentrum
Das Zentrum unterstützt Begegnung und Kommunikation von Menschen aus verschiedenen Kulturen sowie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Schulen, die internationale Jugendarbeit sowie die interkulturelle Bildung das Diversity Management in Österreich.
www.iz.or.at

ISOP – Innovative Sozialprojekte GmbH
ISOP vertritt in ihren Tätigkeitsfeldern Arbeit, Bildung, Jugend und Kultur konsequent das Prinzip der Kompetenzorientierung.
www.isop.at

OMEGA – Transkulturelles Zentrum für psychische und physische Gesundheit und Integration
OMEGA versteht sich als Brückenschlag zwischen dem aktuellen Bedarf an Begleitung und der nachhaltigen Integration von Flüchtlingen und Migrant*innen in unsere Gesellschaft.
www.omega-graz.at

Projekt Quartiere „Welcome“ – Unbegleitete Minderjährige Asylwerber*innen
Unbegleitete minderjährige Asylwerber (unter 18 Jahren, fremd, unbegleitet, und hilfsbedürftig) werden sozialpädagogisch, medizinisch, psychotherapeutisch und schulisch betreut.
www.caritas-steiermark.at

Start.Punkt Deutsch
Bietet einen Überblick über das Angebot an Deutschkursen für zugewanderte Menschen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch.
www.startpunktdeutsch.at

Verein DANAIDA
Der Verein DANAIDA bietet Deutschkurse, Basisbildung, Alphabetisierung und Kinderbetreuung an.
www.danaida.at

Verein IKEMBA
Das vorrangige Ziel von IKEMBA ist Empowerment, die Stärkung der (Selbst-)Kompetenzen der Zielpersonen, um ihnen Chancengleichheit an der Teilhabe/Partizipation des öffentlichen Lebens im Land zu ermöglichen.
www.ikemba.at

Verein mentorus
Unterstützung für Flüchtlinge und Asylsuchende bei der Bewältigung ihrer Ausbildungs- und Alltagsanforderungen.
www.mentorus.at

ZEBRA – Interkulturelles Beratungs- und Therapiezentrum
ZEBRA hat ein Angebot entwickelt, das interdisziplinär ist und auf verschiedenen Ebenen ansetzt (rechtlich, sozial, politisch, medizinisch, psychotherapeutisch und psychiatrisch). Die Herstellung von Chancengleichheit (Arbeitsmarkt, Bildungsbereich) ist dabei eine wesentliche Zielsetzung und Voraussetzung für nachhaltige Integration.
www.zebra.or.at

Die Angebote sind nicht vollständig und werden laufend erweitert – jeder Tipp ist herzlich willkommen (per E-Mail an office@jugendwegweiser.at) – vielen Dank!