Regionales Jugendmanagement
In jeder der sieben steirischen Großregionen gibt es als zentrale Stelle zur Koordinierung und Abwicklung von Kinder- und Jugendthemen einen regionalen Jugendmanager bzw. eine regionale Jugendmanagerin.
Ihre Hauptaufgaben sind:
- Verankerung jugendrelevanter Themen und Anliegen in den entsprechenden regionalen Strukturen und Leitbildern
- Vernetzung jugendrelevanter Stellen und Koordination der entsprechenden Maßnahmen
- Beratung und Unterstützung von Jugendakteur*innen und Gemeinden der Regionen bei deren Tätigkeit im Jugendbereich
- Interessensvertretung: Die RJMs sind die Stimme der Jugend in der Region!
Eine kompakte Übersicht aller Regionalen Jugendmanager*innen und deren Aufgaben finden Sie HIER.
Das Regionale Jugendmanagement arbeitete im Jahr 2022 u.a. zu folgenden Schwerpunkten:
– Fokus Gemeinden
– Digitalisierung & Innovation
– Gesellschaftspolitische Bildung & Beteiligung
– Bildungs- und Berufsorientierung
Im Jahresbericht 2022 finden Sie hierzu einen Überblick!