News

SAVE-THE-DATE: Tag der Lehrberufe – 6. Oktober 2023

Der „Tag der Lehrberufe“ geht in die nächste Runde und bietet heuer wieder spannende Berufe zum Hineinschnuppern.

Am 06. Oktober wird der Grazer Hauptplatz erneut zur ultimativen Bühne für Entdeckungen und Mitmachspaß rund um die Lehrausbildungen der Zukunft.

20 Betriebe und interaktive Werkboxen sowie ein aufregendes Gewinnspiel warten.

Alle Infos gibt es HIER.

Alles NEU macht der September

Das AMS Steiermark ist ab sofort mit eigenen Accounts auf Social Media vertreten. Die neuen Profile auf Facebook und Instagram widmen sich besonders dem Thema Berufsorientierung und den BerufsInfoZentren (BIZ).

Folgen Sie ihnen für nützliche Tipps, aktuelle Infos sowie Veranstaltungen!

Zusätzlich gibt es ab sofort eine neue Webseite für die neun steirischen BerufsInfoZentren (BIZ) – schauen Sie HIER gleich vorbei!

Einladung zum Elterncafé im BIZ Graz
Der nächste Schritt – Schule, Lehre, Studium

Am 11. Oktober 2023 werden Eltern und ihr Kind beim weiteren Berufs- und Bildungsweg durch gezielte Beratung unterstützt. Neben dem BIZ Graz sind weitere Organisationen vertreten, um Ihre Fragen zu beantworten.

TERMIN: Mi, 11. Oktober 2023, 15:00 – 18:00

AMS Graz Ost / BIZ

Neutorgasse 46, 8010 Graz

Anmeldung per Mail an biz.graz@ams.at

Lehrlinge verstehen & fördern.
Resilienzaufbau im Bereich der Lehre.

Die Österreichische Akademie für Schulpsychologie bietet speziell für Lehrlingsverantwortliche & Lehrkräfte einen besonderen Fortbildungslehrgang an.

  • Wollen sie Lehrlinge kompetent fördern und sie in ihrer Identität stärken?
  • Möchten sie Krisensituationen rechtzeitig erkennen und passend reagieren.
  • Suchen sie Antworten zu den Themen Alkohol, Nikotin, digitale Medien etc. in Zusammenhang mit Jugendlichen?
  • Wünschen sie sich junge Menschen gut im Übergang in die Berufswelt zu begleiten?


Inhalte: (Module können auch einzeln gebucht werden)

Modul 1 – Grundlagen zu Sucht und Jugendalter – 11. Okt. 2023
Modul 2 – Gesprächsführung und Kommunikation – 18. Okt. 2023
Modul 3 – Ansätze der Suchtvorbeugung im Jugendalter – 25. Okt. 2023

Details & Förderrichtlinien finden Sie HIER.

Begrenzte Teilnehmerzahl! 75% der Kurskosten können bei geeigneten Voraussetzungen über die WKO gefördert werden.

BeSt3 & S-Bim
Die größte Bildungsinformationsmesse der Steiermark öffnet wieder ihre Pforten!

Die S-Bim ist die größte Bildungsinformationsmesse der Steiermark und mit den Schwerpunkten: Schulinformationsmesse „14 Jahre – was nun? (14+)“ und Lehrlingsinitiative: „Lehre und duale Ausbildung (15+)“ eine wichtige Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler nach der Pflichtschule. Sie findet gemeinsam mit der BeSt³ – Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung, statt.

TERMIN: 19. – 21. Oktober 2023 | 9 – 17 Uhr | Halle A der Messe Graz

Auch in diesem Jahr erhalten Lehrstellensuchende, Schüler*innen und deren Eltern wertvolle Bildungsinformationen unter einem Dach. Für mehr Infos HIER  klicken.

SAVE-THE-DATE: BBO Messen

Schul- und Berufsinformationsmesse Fürstenfeld

WANN: 05. Oktober 2023 von 17:00 – 20:00 Uhr – ab 19.30 Uhr Eltern-Infoabend & 6. Oktober 2023 von 08:00 – 13:00 Uhr

WO: Stadthalle Fürstenfeld

Mehr Infos

jobday 23 Weiz | Der große Infotag für Lehre, Beruf und Karriere

WANN: 17. Oktober 2023 ab 18.00 Uhr Eltern-Infoabend & 18. Oktober 2023 von 8.00 bis 13.00 Uhr jobday

WO: Kunsthaus Weiz

Mehr Infos


Bildungs- und Berufsmesse Hartberg

WANN: 17. November 2023 von 10:00 – 17:00 Uhr Eltern- Infovortrag um 15:00 Uhr & 18. November 2023 von 09:00 – 13:00 Uhr

WO: Stadtwerke-Hartberg-Halle

Mehr Infos


B-BOM Bildungs- und Berufsorientierungsmesse Gleisdorf

WANN: 14. November 2023 von 9:00 – 14:00 Uhr

Eltern- Infoabend ab 18:00 Uhr & 15. November 2023

WO: forumKloster Gleisdorf

Mehr Infos


ELTERN-Infoabende

Alle vier oststeirischen BBO-Messen bieten heuer erstmalig einen Eltern-Infoabend an. Besuchen Sie (gemeinsam mit Ihrem Kind) die BBO-Messe, informieren Sie sich bei den ausstellenden Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Beratungsständen.

Erfahren Sie bei einem interessanten und durchaus amüsanten Vortrag von Erich Sammer, wie Sie Ihr Kind in der Berufswahl bestmöglich unterstützen. Infos und Links zu dem Thema finden Sie im BBO-Elterninfofolder.

Aktualisierung BBO-Katalog Steiermark 2023

Schule, Lehre, Umorientierung, Berufswechsel, Weiterqualifizierung – alle Menschen sind im Laufe ihres Lebens mit vielen Fragen rund um den eigenen Bildungsweg konfrontiert.

Im BBO-Katalog sind alle Informations- und Beratungsangebote rund um Bildung und Beruf, die in der Steiermark verfügbar sind, zusammengefasst.

Der Katalog wurde aktualisiert und steht nun HIER zur Verfügung.

Aktueller BBO-Tipp: Gleich Termine vormerken – Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in deiner Region

Mit Herbst starten wir wieder traditionell in die Saison der Bildungs- und Berufsorientierungsmessen in der Steiermark. Zur leichteren Planung steht eine Übersicht über alle Messetermine samt Beschreibung des Informationsangebotes vor Ort zur Verfügung.

Die „BBO-Messen“ bieten vor allem für Jugendliche und ihre Eltern, Erwachsene und interessierte Pädagog*innen ein spannendes Programm!

HIER geht’s zur Übersicht.

Fort- und Weiterbildung im Kontext von IBOBB

IBOBB-Fort- und Weiterbildung an der PH Steiermark im Studienjahr 2023/24 ermöglicht Schüler*innen den Erwerb von wichtigen Lebenskompetenzen. Unterstützt werden sie dabei durch das IBOBB-Team und andere Lehrpersonen. Das Fort- und Weiterbildungsangebot richtet sich demnach an alle interessierten Kolleginnen und Kollegen.

Hier finden Sie eine Übersicht der Fort- und Weiterbildungsangebote:

Werde jetzt Teil von Sindbad Graz!

Der nächste Mentoringdurchgang startet im November 2023.

Ab sofort können sich ehrenamtliche Mentor*innen und motivierte Mentees beim Sindbad Mentoring anmelden. Als Jugendlicher (Mentee, 13-19 J.) bekommt man bei Sindbad eine*n persönliche*n Mentor*in (20-35 J.) zur Seite gestellt. Bei regelmäßigen 1:1 Treffen steht der Aufbau einer persönlichen Beziehung und die Unterstützung bei der Suche nach einer weiterführenden Ausbildung im Vordergrund.

Mehr Infos zu Sindbad und dem Mentoringprogramm gibt’s hier oder melde dich direkt bei Sindbad Graz (graz@sindbad.co.at // +43 677 63 71 1470).

Über die Bibliotheken zum Traumberuf – und das schon im Volksschulalter! 

Das Lesezentrum Steiermark bietet zahlreiche Materialien rund um Bildung – Beruf – Orientierung, die von den steirischen Bibliotheken und Schulen frei verwendet werden können. Vom BBO-Medienpaket für eine Themenwoche in der Bibliothek vor Ort bis hin zu fertigen lesepädagogischen Workshops für die Umsetzung im Unterricht. Wie wäre es z.B. mit den spannenden Geschichten von Astrid Lindgren oder Neil Armstrong?

Alle Infos zu den Angeboten gibt’s unter www.lesezentrum.at oder direkt bei Mag.a Regine Höller-Rauch: r.hoeller-rauch@lesezentrum.at

Matura, und dann? Schule aus. Das Freiwillige Soziale Jahr als sinnvolles Gap Year

Startet nicht blindlings ins nächstbeste Studium! Nehmt euch die Zeit, um herauszufinden, was wirklich zu euch passt. Das Freiwillige Soziale Jahr als sinnvolles Gap Year zwischen Schule und Ausbildung.

Der Verein zur Förderung freiwilliger sozialer Dienste ist ein gesetzlich anerkannter Träger für das freiwillige Sozialjahr in Österreich und bietet zu diesem Thema weitere Informationen.

Mehr Infos, Updates und Kontaktdaten gibt es HIER.

Belohnung geht heute anders.
Von Managerraupen zu Schmetterlingen

Lesen Sie im Kleine Zeitung Interview mit Ali Mahlodji was junge Menschen seiner Meinung nach motiviert und warum ein Umdenken bei Führungskräften stattfinden sollte.

Hier können Sie das Interview lesen.

BBO-Tipp: Karriereturbo Lehre nach Matura

Wer praktisch veranlagt ist und nach der Matura rasch in den Job einsteigen will, hat mit der Lehre nach Matura eine tolle Karrierechance. Und für AHS-Maturant*innen bietet die Duale Akademie zusätzliche Benefits. Lehre nach Matura ist außerdem für Studienabbrecher*innen eine interessante Ausbildungsmöglichkeit.

Neugierig geworden? Alle Infos zur Lehre nach Matura gibt’s unter www.bbo-woche.at

Auf Initiative der Regionalen Koordination für Bildungs- und Berufsorientierung wird monatlich ein BBO-Tipp zur Verfügung gestellt.

Lehrgangsangebot für Jugendliche mit geringen Kenntnissen der Unterrichtssprache Deutsch („Übergangslehrgang“)

Nicht mehr schulpflichtige Jugendliche, die dem Unterricht aufgrund fehlender Deutschkenntnisse nicht folgen können, sollen auf den Besuch einer mittleren oder höheren Schule vorbereitet werden.

Folgende Gegenstände stehen zur Auswahl: Deutsch, Englisch, Mathematik, Bewegung und Sport, Bildungs- und Berufsorientierung

Mehr Informationen gibt es HIER.

Übersicht der Kooperationspartner*innen im BBO Prozess

In der gesamten Steiermark gibt es zahlreiche Angebote, die bei der Bildungs- und Berufsorientierung unterstützen. Nicht zu vergessen ist dabei die Wichtigkeit der einzelnen Kooperationspartner*innen.

Eine gute Übersicht über Kooperationspartner*innen im BBO Prozess lässt sich daher HIER finden.

Gelungener Auftritt bei Bildungsmessen – e-book für Aussteller*innen

Die Steiermark setzt auf Qualität in der Bildungs- und Berufsorientierung. BBO-Messen sind für junge Menschen ein wichtiger Baustein im Prozess der Bildungs- und Berufswahl. Im Rahmen einer vom Land Steiermark, A6, FA Gesellschaft initiierten Arbeitsgruppe wurde für Ausstellende von Bildungsmessen (Unternehmen, Schulen, Institutionen) ein e-book mit Tipps und Hinweisen für einen gelungenen Messeauftritt gestaltet.

Das e-Book ist HIER abrufbar.

Noch mehr nützliche Unterlagen zur gezielten Vor- und Nachbereitung auf einen Messebesuch sowie eine aktuelle Übersicht über alle Messetermine in der Steiermark gibt es HIER.

Neue LLL-Strategie „Zukunft der Erwachsenenbildung in der Steiermark“

In Anlehnung an das von der EU ausgerufene Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 hat das Land Steiermark die sogenannte LLL-Strategie (Lifelong Learning) Zukunft der Erwachsenenbildung in der Steiermark entwickelt.

HIER finden Sie die LLL-Strategie neu.

Parallel dazu wurde der Aktionsplan 2025 erstellt, der die Umsetzung in den nächsten Jahren begleiten wird.

HIER finden Sie den Aktionsplan 2025.

Wir bringen Schüler*innen #weiter

Ob die Auseinandersetzung mit den eigenen Interessen und Stärken oder die Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess – die steirischen BerufsInfoZentren (BIZ) haben für jede Klasse ab der 7. Schulstufe das passende Angebot. Die kostenlosen Workshops bereiten Schüler*innen somit sehr gut auf die Ausbildungs- und Berufswahl vor.

Sichern Sie sich einen Platz für Ihre Klasse und buchen Sie gleich jetzt Ihren Wunsch-Workshop unter https://www.biz-buchung.at!

SAVE-THE-DATE: Boys´ Day 2023
Jung, Männlich, Cool – Krankenpfleger!!!

Der BOYS’ DAY möchte Schülern alternative Wege in der Berufsorientierung jenseits von überholten Mann-Frau-(Berufs)Rollenbildern aufzeigen. Ziel ist, den Jungs zu vermitteln: auch „Tagesvater“, „Sozialarbeiter“, „Krankenpfleger“ oder „Kindergartenpädagoge“ sind lohnende berufliche Möglichkeiten.

Infos zur Teilnahme am BOYS´ DAY am 9. November 2023 und zu den ganzjährig buchbaren Angeboten finden Sie HIER  oder auf der BOYS´ DAY – Homepage des Sozialministeriums.

SAVE-THE-DATE: Geht nichts mehr ohne TikTok? Kommunikation & Information von Jugendlichen in der Gemeinde

Im heutigen digitalen Informationszeitalter stellt die Erreichung junger Menschen eine immer größere Herausforderung dar und die Wahl des passenden Mix an Kommunikationskanälen ist entscheidend. In diesem Treffen werden die wichtigsten Grundlagen der Jugendinformation vermittelt, aktuelle Kommunikationskanäle analysiert und mögliche Kommunikationskanäle erarbeitet.

WANN & WO: Do, 9.11.2023, 17:30 – 20:00 Uhr, Ebene 2, Deutschlandsberg (barrierefrei)

Hier geht es zur Website.

SAVE-THE-DATE: BBO-Veranstaltungen im Steirischen Zentralraum

  • Volltreffer Lehre – Lehrberufe zum Anfassen im Steirischen Zentralraum
    24. November 2023 (Öffentliche Veranstaltung / Fokus Lehrausbildung / Lieboch + Frohnleiten)

    Mehr Infos gibt es HIER.

Nachlese: Das war die IBOBB Messe 2023!

Am 1. März 2023 fand die IBOBB-Messe in der WKO-Steiermark statt und neben dem Jugendwegweiser waren noch über 20 weitere steirische Aussteller*innen vor Ort, bei denen man sich über aktuelle Initiativen informieren konnte

Zahlreiche Besucher*innen wollten sich die vielen spannenden Inputs und Impulsvorträge von zwei Expertinnen rund um das Thema Bildungs- und Berufsorientierung nicht entgehen lassen.

Einen Überblick zu den Impulsvorträgen, dem Praxishandbuch und den Fotos vor Ort finden sich hier im Padlet!

IBOBB Messe 2024:
Nächstes Jahr findet die IBOBB-Messe am Mittwoch, dem 6. März 2024 statt

Die neue APP der Arbeiterkammer ist da: Jopsy!

Sie stehen vor dem Schul­ab­schluss und suchen nach einem Beruf, der wirklich zu Ihnen passt? Das vielfältige Bildungs­angebot verwirrt Sie mehr, als es Ihnen Orientierung bietet?

Die Arbeiterkammer bietet ab sofort dafür einen Interessenstest mittels App an, die verschiedene Ausbildungswege aufzeigt. In der Jopsy-App finden sich 60 Bilder unter­schiedlicher Tätigkeiten, die auf einer Skala – je nach per­sön­lichen Interessen – bewerten werden können.

Die App ist bei diesen Stores kostenlos erhältlich: App Store, Google Play oder als Webversion unter www.jopsy.at.