Suchergebnisse


Ihre Suche hat 833 Treffer erzielt! Für ein genaueres Ergebnis wählen Sie weitere Filter.



Piefke, Kümmeltürk und Spaghettifresser! „Gewaltige“ Vorurteile - Leoben

Die ARGE Jugend hilft in diesem Workshop Schülern bei der Sensibilisierung der Sprache. Die eigene kulturelle Sozialisation soll dabei reflektiert werden um weiters kultureller Vielfalt offen zu begegnen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: nach Vereinbarung
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Angebot an Ihrer Schule
Anbieter: ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus II (zusatz)

Piefke, Kümmeltürk und Spaghettifresser! „Gewaltige“ Vorurteile - Liezen

Die ARGE Jugend hilft in diesem Workshop Schülern bei der Sensibilisierung der Sprache. Die eigene kulturelle Sozialisation soll dabei reflektiert werden um weiters kultureller Vielfalt offen zu begegnen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: nach Vereinbarung
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Angebot an Ihrer Schule
Anbieter: ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus II (zusatz)

Piefke, Kümmeltürk und Spaghettifresser! „Gewaltige“ Vorurteile - Murau

Die ARGE Jugend hilft in diesem Workshop Schülern bei der Sensibilisierung der Sprache. Die eigene kulturelle Sozialisation soll dabei reflektiert werden um weiters kultureller Vielfalt offen zu begegnen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: nach Vereinbarung
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Angebot an Ihrer Schule
Anbieter: ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus II (zusatz)

Piefke, Kümmeltürk und Spaghettifresser! „Gewaltige“ Vorurteile - Murtal

Die ARGE Jugend hilft in diesem Workshop Schülern bei der Sensibilisierung der Sprache. Die eigene kulturelle Sozialisation soll dabei reflektiert werden um weiters kultureller Vielfalt offen zu begegnen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: nach Vereinbarung
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Angebot an Ihrer Schule
Anbieter: ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus II (zusatz)

Piefke, Kümmeltürk und Spaghettifresser! „Gewaltige“ Vorurteile - Südoststeiermark

Die ARGE Jugend hilft in diesem Workshop Schülern bei der Sensibilisierung der Sprache. Die eigene kulturelle Sozialisation soll dabei reflektiert werden um weiters kultureller Vielfalt offen zu begegnen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: nach Vereinbarung
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Angebot an Ihrer Schule
Anbieter: ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus II (zusatz)

Piefke, Kümmeltürk und Spaghettifresser! „Gewaltige“ Vorurteile - Voitsberg

Die ARGE Jugend hilft in diesem Workshop Schülern bei der Sensibilisierung der Sprache. Die eigene kulturelle Sozialisation soll dabei reflektiert werden um weiters kultureller Vielfalt offen zu begegnen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: nach Vereinbarung
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Angebot an Ihrer Schule
Anbieter: ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus II (zusatz)

Plattform: Startpunkt Deutsch

STARTPUNKT DEUTSCH stellt eine zentrale, serviceorientierte Koordinierungs- und Beratungsstelle für das Deutschlernen in der Steiermark dar.

Datum: 01.01.2022 - 31.12.2023
Dauer: -
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: -
Anbieter: AIDS Hilfe Steiermark

Praktikabörse für junge Talente

Bezahlte Ferialpraktika für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren

https://www.ffg.at/praktikaboerse

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: mind. 28 Tage
Sommerpraktika (Juni - September)
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Am jeweiligen Praktikumsort
Anbieter: FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH

Produktionsschule Leoben

Im Wesentlichen sind der Einstieg in eine Aus- und Weiterbildung bzw. die Rückkehr in die Schule und/oder die Integration in den Arbeitsmarkt (auch hier vorrangig im Sinne einer beruflichen Ausbildung) Zielsetzungen der Produktionsschulen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: 6 Monate, Verlängerung um max. 6 Monate möglich
laufend
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Produktionsschule Leoben
Anbieter: Jugend am Werk Steiermark I (allg.)

Produktionsschule Liezen

Im Wesentlichen sind der Einstieg in eine Aus- und Weiterbildung bzw. die Rückkehr in die Schule und/oder die Integration in den Arbeitsmarkt (auch hier vorrangig im Sinne einer beruflichen Ausbildung) Zielsetzungen der Produktionsschulen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: 6 Monate, Verlängerung um max. 6 Monate möglich
laufend
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Produktionsschule Liezen
Anbieter: Jugend am Werk Steiermark I (allg.)

Professionelle Karriereplanung

Professionelle Begleitung bei Entscheidungen hinsichtlich Aus- und Weiterbildung zur Berufswahl oder zur beruflichen Weiterentwicklung.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: -
-
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: BFI
Anbieter: bfi Steiermark

Projekt #start /Orientierung - Screening - Coaching

Ziele
• Individuelles Coaching (ressourcenorientiert)
• Empfehlung für weitere berufliche Planung


Ziele für die Teilnehmer*innen
• Feststellung von Hindernissen im beruflichen und sozialen Bereich
• Diagnostische Abklärung beruflicher und psychosozialer Herausforderungen
• Abklärung von Anpassungs- und Integrationsproblemen


Einstieg und Dauer
• Einstieg jederzeit möglich
• Dauer: 2 Wochen (10 Arbeitstage)

Datum: 01.06.2021 - 31.12.2025
Dauer: 10 Arbeitstage
-
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Projekt #start
Anbieter: pro mente steiermark GmbH

Projekt BeTraIn

BeTraIn ist ein Qualifizierungsprojekt für Menschen mit Behinderung mit dem Schwerpunkt der Begleitung, des Trainings und der beruflichen Integration blinder und sehbehinderter Menschen.

Datum: 01.01.2023 - 31.12.2025
Dauer: auf Anfrage
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: BeTraIn Graz
Anbieter: Jugend am Werk Steiermark I (allg.)

Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche Deutschlandsberg

Unsere Zielgruppe: Kinder und Jugendliche in psychischen Krisensituationen, Kinder und Jugendliche mit einer psychischen Erkrankung sowie deren Eltern und Bezugspersonen

Datum: 25.06.2021 - 01.01.2031
Dauer: Laufend
Mo und Di: 9 - 13 Uhr, Mi und Do: 13 - 16 Uhr
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Deutschlandsberg
Anbieter: RdK Steiermark GmbH

Psychosoziale Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche Kapfenberg

Kinder und Jugendliche in psychischen Krisensituationen, Kinder und Jugendliche mit einer psychischen Erkrankung und deren Eltern und Bezugspersonen

Datum: 25.06.2021 - 01.01.2031
Dauer: Laufend
Mo 9 - 13 Uhr, Di 14 - 18, Mi 14 - 18 Uhr, Do 9 - 13 Uhr
Format: Präsenz
Veranstaltungsort: Kapfenberg
Anbieter: RdK Steiermark GmbH